Kostenlose Lieferung für Bestellungen über £70 in Großbritannien und £200 (oder der Gegenwert in €/ $) international.

  • Shop
    • Japanische Messer
      • Kochmesser Sets
      • Kochmesser
      • Schälmesser + Universalmesser
      • Filetiermesser
      • Gemüsemesser
    • Zubehör
      • Aufbewahrung
      • Schleifsteine
      • Cutting Boards
      • Küchenscheren
      • Tableware
      • Tisch Leinen
  • Journal
    • Kochen
      • Koch-Tipps
      • Gewusst wie
      • Sicherheit in der Küche
    • Japanische Küchenmesser
    • Küchenausstattung
    • Geschenk-Guides
    • Die japanische Kultur
    • Pflege der Geräte
    • Wellbeing
  • Unsere Story
Japana Home Japana Home
  • Currency
  • GBP (£)
    • EUR (€)
    • USD ($)
  • Deutsch
    • English
Search Cart 0

April 14, 2017 - Japanische Küchenmesser

Was ist Rockwell-Härte (auch HRC genannt)?

Wann immer es möglich ist, wird die Härte unserer Messer mit der so genannten Rockwell-Bewertung oder Messung (HRC) des Stahls bewertet. Du fragst Dich vielleicht,…
Februar 7, 2017 - Japanische Küchenmesser

Japanische Küchenmesser Typen und Stile

Obwohl die Kunst des Klingenmachens in Japan schon lange populär ist, verbreitete sich der Trend zur Herstellung von hochspezialisierten Kochmessern erst im 16. Jahrhundert. Damals…

Februar 7, 2017 - Buying guides, Japanische Küchenmesser

Worin besteht der Unterschied zwischen deutschen und japanischen Messern?

Ob japanisch, schweizerisch oder deutsch... jeder Messertyp ist durch seine Kultur geprägt. Die Japaner glauben an die Notwendigkeit, ein perfektes Werkzeug für einen bestimmten Zweck…
Februar 7, 2017 - Japanische Küchenmesser

Sind japanische Messer ihren Preis wert?

Während die Ästhetik definitiv eine Rolle spielt, ist es nicht nur das, was japanische Messer so teuer machen kann. Die hohen Kosten sind das Ergebnis…
Februar 7, 2017 - Buying guides, Japanische Küchenmesser

Shirogami (#1) & Aogami (#2) Stähle – Der Unterschied

In diesem Artikel werden wir die Unterschiede zwischen Shirogami (auch #1 Stahl genannt) und Aogami (auch #2 Stahl genannt) erklären. Die Wörter Ao und Shiro…
Februar 7, 2017 - Japanische Küchenmesser

Leitfaden für den besten Messerstahl: VG10, Blauer Stahl und mehr

Egal, ob Du ein professioneller Küchenchef oder ein Hobbykoch bist, bei der Auswahl Deiner japanischen Küchenmesser solltest Du besonders auf die Art des Stahls achten,…

Februar 7, 2017 - Japanische Küchenmesser

Der Unterschied zwischen einer ein- und einer doppelschneidigen Klinge

Nach europäischer Tradition sind die Messer auf beiden Seiten der Klinge angeschliffen und laufen in der Mitte spitz zu. In der japanischen Tradition wird die…

logotype japana london  @  twitter icon japanahomefacebook japana icon icon instagram japanahome youtube japanahome

© 2021 Japana Limited. From London with ❤.
Visa japanahome American_Express logo japanahome  mastercard japanahome logotype japana london

  • meine Bestellung verfolgen
  • Rückgabe
  • Versand
  • Häufig gestellte Fragen
  • Bewertungen
  • Journal
  • Unsere Story
  • Datenschutzrichtlinie
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Kontaktiere uns

Want access to Our Insider Sale?

Get access by joining our curated newsletter with the best cooking and wellness tips (opt out anytime).

Menu
  • Shop
    • Japanische Messer
      • Kochmesser Sets
      • Kochmesser
      • Schälmesser + Universalmesser
      • Filetiermesser
      • Gemüsemesser
    • Zubehör
      • Aufbewahrung
      • Schleifsteine
      • Cutting Boards
      • Küchenscheren
      • Tableware
      • Tisch Leinen
  • Journal
    • Kochen
      • Koch-Tipps
      • Gewusst wie
      • Sicherheit in der Küche
    • Japanische Küchenmesser
    • Küchenausstattung
    • Geschenk-Guides
    • Die japanische Kultur
    • Pflege der Geräte
    • Wellbeing
  • Unsere Story
Shopping Bag
  • English (Englisch)
  • Deutsch
PRESS ESC TO CLOSE